Die hier vorgestellten Kurse sind in ihrer Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen und
werden von den gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 des SGB V als Präventionsangebot bezuschusst.
Progressive Muskelrelaxation (PMR) - Anspannungen loslassen8 Wochen |
Autogenes Training (AT) - | NEU:Resilienztraining RASMUS zur Stressbewältigung10 Wochen
|
Donnerstags 17.50-18.50 Uhr im SalzGut Pankow, 8-Wochen-Kurs Im Moment üben wir gemeinsam online. Das klappt wunderbar! Jeder macht es sich an seinem heimischen Wohlfühlplatz gemütlich. Start am 15.04.2021 (freie Plätze) Start am 28.10.2021 (freie Plätze) Investition: 155 € | Donnerstags 17.50-18.50 Uhr im SalzGut Pankow, 8-Wochen-Kurs Im Moment üben wir gemeinsam online. Das klappt wunderbar! Jeder macht es sich an seinem heimischen Wohlfühlplatz gemütlich. Start am 14.1.2021 (freie Plätze, voraussichtlich online)
Start am 19.08.2021 (freie Plätze) Investition: 155 € | Mittwochs 19.00-20.30 Uhr im Stadtteilzentrum Pankow, 10-Wochen-Kurs Derzeit stärken wir uns gegenseitig online. Das ist ganz spannend und funktioniert wirklich besser als gedacht! Start am 13.01.2021 (freie Plätze, voraussichtlich online) Start am 14.04.2021 (freie Plätze) Start am 15.09.2021 (freie Plätze) Investition: 245 € EXTRA-KURS: online-Start am 28.01.2021 vormittags 10.30-12 Uhr - Anmeldung über die Erfahrungsexperten |
Progressive Muskelrelaxation heißt fortschreitende Muskelentspannung. Das ist eine Entspannungstechnik, die sehr leicht zu lernen und besonders alltagstauglich ist. Wir lernen im Kurs Schritt für Schritt, unsere An- und Entspannung „selbst in die Hand zu nehmen“ und mit Stress und Stresssituationen gesundheitsbewusster umzugehen - mit innerer Ruhe und Gelassenheit. Zum Kennenlernen dürfen Sie gern einen Schnuppertermin im SalzGut Pankow nutzen. | Autogenes Training ist ein Entspannungsverfahren, bei dem wir mit unseren eigenen Gedanken körperliche, geistige und seelische Entspannung hervorrufen können. Die Methode wurde vom deutschen Arzt J.H. Schultz in den 1920er Jahren entwickelt und wird seitdem als effektive gesundheitsfördernde Maßnahme eingesetzt. Autogenes Training wird angewendet, um z.B.: Kraftquellen aufzutanken, ein inneres Loslassen zu erreichen und die Konzentration zu verbessern. | RASMUS steht für "Resilienz durch Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge". Es ist ein Training, welches das Immunsytem der Seele stärkt. Unsere Bausteine sind: positive Emotionen, Akzeptanz, Optimismus, Lösungsorientierung, Zukunfts-orientierung, Rollenklarheit, soziale Unterstützung. Wir beziehen zahlreiche Übungen zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl mit ein. Selbstmitgefühl bedeutet, einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu pflegen, besonders in emotional anspruchsvollen Lebensphasen. |
laut Hygienekonzept nur noch 5 Teilnehmende im Salzraum oder mehr online per Zoom, | laut Hygienekonzept nur noch 5 Teilnehmende im Salzraum oder mehr online per Zoom, | laut Hygienekonzept nur noch 5 Teilnehmende im Barfußraum des Stadtteilzentrums oder mehr online per Zoom, |